Use Case 5G: Group & Voice Communication

Kommunikation, die mitzieht – Effizient & Echtzeit-ready

5G hebt Voice- und Gruppenkommunikation auf ein neues Level. Mit einer einheitlichen Plattform für Daten und Sprache ermöglicht 5G flexible Lösungen wie Push-to-Video, Gruppenrufe und priorisierte Kommunikation. Das Ergebnis sind effizientere Abläufe und mehr Flexibilität für vernetzte Teams.

ProblemLösungBusiness Benefit
Problem

Getrennte Daten- und Sprachkommunikation

Viele Unternehmen verwenden unterschiedliche Systeme für Daten- und Sprachkommunikation, was die interne sowie externe Kommunikation erschwert und die Effizienz senkt. Gleichzeitig bestehen spezifische Anforderungen an die Gruppenkommunikation, wie z.B. Push-to-Video, Gruppenrufe und die Priorisierung wichtiger Anrufe. Diese erweiterten Funktionen sind unverzichtbar, um eine nahtlose und reaktionsschnelle Kommunikation gewährleisten.

Lösung

Erweiterte Gruppenkommunikation im privaten Netz

Die Einführung eines privaten Campusnetzes mit erweiterter Gruppenkommunikationsfunktionalität (GC) schafft eine einheitliche Lösung für alle Kommunikationsbedürfnisse. Durch die Integration IMS-basierter Sprachkommunikation können Unternehmen sowohl interne als auch externe Sprachkommunikation mit oder ohne Roaming nutzen. Die neue Lösung ermöglicht zudem spezielle Gruppenkommunikationsfunktionen, die über ein einziges, umfassendes System bereitgestellt werden.

Business Benefit

Effiziente, universelle Daten- und Sprachkommunikation

Dank der Investition in ein universelles Kommunikationssystem für Daten und Sprache profitieren Unternehmen von einer hohen Effizienz. Durch die Nutzung eines einzigen Systems entstehen Synergien, die sowohl Daten- als auch Sprachkonnektivität in verschiedenen Anwendungsszenarien unterstützen. Die Erweiterung um Gruppenkommunikationsfunktionen erfüllt die spezifischen Anforderungen einer vernetzten Belegschaft und bietet eine flexible, kosteneffiziente und zukunftssichere Lösung für die gesamte interne und externe Kommunikation.

Problem

Getrennte Daten- und Sprachkommunikation

Viele Unternehmen verwenden unterschiedliche Systeme für Daten- und Sprachkommunikation, was die interne sowie externe Kommunikation erschwert und die Effizienz senkt. Gleichzeitig bestehen spezifische Anforderungen an die Gruppenkommunikation, wie z.B. Push-to-Video, Gruppenrufe und die Priorisierung wichtiger Anrufe. Diese erweiterten Funktionen sind unverzichtbar, um eine nahtlose und reaktionsschnelle Kommunikation gewährleisten.

Lösung

Erweiterte Gruppenkommunikation im privaten Netz

Die Einführung eines privaten Campusnetzes mit erweiterter Gruppenkommunikationsfunktionalität (GC) schafft eine einheitliche Lösung für alle Kommunikationsbedürfnisse. Durch die Integration IMS-basierter Sprachkommunikation können Unternehmen sowohl interne als auch externe Sprachkommunikation mit oder ohne Roaming nutzen. Die neue Lösung ermöglicht zudem spezielle Gruppenkommunikationsfunktionen, die über ein einziges, umfassendes System bereitgestellt werden.

Business Benefit

Effiziente, universelle Daten- und Sprachkommunikation

Dank der Investition in ein universelles Kommunikationssystem für Daten und Sprache profitieren Unternehmen von einer hohen Effizienz. Durch die Nutzung eines einzigen Systems entstehen Synergien, die sowohl Daten- als auch Sprachkonnektivität in verschiedenen Anwendungsszenarien unterstützen. Die Erweiterung um Gruppenkommunikationsfunktionen erfüllt die spezifischen Anforderungen einer vernetzten Belegschaft und bietet eine flexible, kosteneffiziente und zukunftssichere Lösung für die gesamte interne und externe Kommunikation.

Verbindung ohne Grenzen

Ihr Anliegen ist uns wichtig. Gerne beraten wir Sie persönlich und erarbeiten auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.

Erreichen Sie uns direkt:

Ihre Anfrage

Danke!

Danke für Ihre Anfrage.
Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Das hat nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos aus der IT direkt in Ihr Postfach.